Einzellader

Reperierbüchsen


halbautomatisch Büchsen

BDS und DSB

50m Gewehr

Es werden mit KK und KW-Patronen sowohl Präzision als auch
dynamische Disziplinen wie Zeitserie, Fertigkeit und Symbolscheibe geschossen. Diese Entfernung und auch die KK-Munition sind gut für Anfänger und Jugendliche geeignet, da mit kostengünstiger Munition geschossen und es ein breit gefächertes Angebot an statischen und dynamischen Disziplinen gibt.
Geschossen wird Präzision, Zeitserie, Fertigkeit und die
Sympolscheibe

Waffenart: Langwaffen

Kaliber: Kleinkaliber und Kurzwaffenpatrone

Visier: Offen und Optisch

Anschlag: Liegend freihändig oder mit Zweibein

Schusszahl:
Präzision: 3 x 10 Schuss in 10 Minuten
Zeitserie: je 2 x 5 Schuss in 40, 30, 20 Sekunden
Fertigkeit: 3 x 10 Schuss in 40 Sekunden und Magazinwechsel
Symbolsch.: je 2 x 5 Schuss in 40, 30, 20 Sekunden
und 2 x 4 Schuss in 10 Sekunden.

Bei Meisterschaften werden 30 Schuss Zeitserie geschossen. Das Wettbewerbsprogramm besteht aus sechs Wertungsserien zu je 5 Schuss in folgender Reihenfolge
2 Serien zu je 5 Schuss innerhalb von 40 Sekunde
2 Serien zu je 5 Schuss innerhalb von 30 Sekunde
2 Serien zu je 5 Schuss innerhalb von 20 Sekunden

Die Disziplin SG SL opt. Visier KK wird auf die BDS 50 m ZF-, der Rest auf die BDS100 m Scheibe geschossen.

Beim Fertigkeit-Schießen werden 30 Schuss in der Wertung geschossen. Das Wettbewerbsprogramm besteht aus 3 Wertungsserien zu je 10 Schuss innerhalb von jeweils
40 Sekunden inklusive Magazinwechsel.
Die Disziplin SG SL opt. Visier KK wird auf die BDS 50m ZF-, der Rest auf die BDS 100m Scheibe geschossen.