Zentralfeuerpistole
Waffe
zugelassen sind Revolver und selbstladende Pistolen, die den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Lauflänge und Höchstgewicht wie Sportpistole Kleinkaliber Mindestabzugswiderstand 1000 g
Munition
handelsübliche Zentralfeuerpatronen im Kaliber 7,62 bis 9,65 mm (.30 – .38), keine Magnumpatronen
Scheiben
Scheibenentfernung beträgt 25 Meter. Dreh- oder Standscheiben
Anschlag
stehend freihändig Duell Fertighaltung *
Programm
Wettkampfprogramm besteht aus je einem Durchgang Präzision- und Duellschießen zu je dreißig Schuss.
Präzisionsschießen: 6 Serien zu je 5 Schuss in 5 Minuten
Duellschießen: für jede der 6 Serien zu je 5 Schuss werden die Scheiben fünf mal für je 3 Sekunden dem Schützen zugedreht und für jeweils 7 Sekunden weggedreht. Bei jeder Zudrehung der Scheibe darf nur 1 Schuss abgegeben werden. Die Schießzeit wird vom Augenblick des Zudrehens bis zum Augenblick des Wegdrehens der Scheibe gerechnet (Regel 2.45 SpO)
Qualifikationen 2011
Landsverbandsmeisterschaft Schützen 525
Deutsche Meisterschaft Schützen 550
*Fertighaltung: Fertighaltung für die Wettbewerbe Olympische
Schnellfeuerpistole, Sportpistole Duell / Zentralfeuerduell und
Standardpistole (20 und 10 Sekunden).
Der Schütze senkt den Arm um mindesten 45 Grad aus der
Waagerechten. In dieser Haltung erwartet der Schütze das Zudrehen
der Scheiben oder das Signal zum Schießen, ohne den Arm zu beugen
oder zu bewegen. In dem Augenblick, in dem sich die Scheibe zu drehen
beginnt, darf der Schütze die Pistole bewegen.